Am 07. und 08. Oktober 2011 führten wir unser 1. Stück auf:
Landpension Emanzenhof Een Komödie in 5 Törns von Fred Redmann
In diesem Stück dreht sich alles um die Wohngemeinschaft auf dem Hof von Eusebia Lüttbeen. Die Witwe hat eine Wohnung an drei Frauen vermietet, die sich während der Zeit der Frauenbewegung dem Single-da-sein verschrieben haben. Die geschäftstüchtige, aber offenbar hinterhältige Constanze Strutzen, versucht dabei ihre Mitbewohnerinnen Petra Liebenhart und Cordula Sprott für eigene Zwecke auszunutzen. Alle drei sind sich jedoch einig: "Männer nein danke". So heißt auch der Emanzenverein, dem sie sich angeschlossen haben. Die "Männerfreie Zone" im Wohnzimmer unterstreicht ihre wilde Entschlossenheit zum Alleinsein. Eusebia Lüttbeen toleriert grundsätzlich den "Lifestyle" ihrer Mieterinnen. Nur die eigenartigen "Rituale" der Frauen befremden sie. Das liegt allerdings mehr an den Wachsflecken, die sie nach den mysteriösen Zeremonien auf dem Wohnzimmerteppich findet. Die Männerfreie Zone bekommt die ersten Durchlässe, als sich der tapsige Jungbauer Fridhelm und der frisch verliebte Postbote Thomas ernsthaft für Cordula und Petra interessieren. Das Bauerntheater-Karussell beginnt sich in Richtung Happy End zu drehen.
Die Personen und ihre Darsteller:
Constanze Strutzen
|
Birgit Eeten
|

|
Petra Liebenhart
|
Beate Heinks
|

|
Cordula Sprott
|
Andra Schüller
|

|
Eusebia Lüttbeen
|
Gerda Niebuhr
|

|
Thomas Büxen
|
Reiner Popp
|

|
Fridhelm Petersen
|
Waldemar Hochstaedter
|

|
Adalbert Döberstein
|
Helmut Siebelds
|

|
Spielleiter
|
Johann Schüller
|

|
Souffleuse
|
Carola Eeten
|

|
Souffleuse
|
Sonja Heyen
|

|
|
Hier geht es zu den Bildern der Vorstellung!
Hier können Sie schauen, wer uns bei der Aufführung des Stückes unterstützt hat!
|